Sturmböen machten den 16. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Der Kraftakt des zoologischen Gartens ist kein Zufall: Für den «Zolli», wie er von den Baslern liebevoll genannt wird, ist der Bau des Ozeaniums so etwas wie die Eintrittskarte in die Zukunft: Die Besucherzahlen sind rückläufig, 2018 wurden trotz dem Jahrhundertsommer zum ersten Mal seit langem weniger als eine Million Eintritte verzeichnet. Die Elefantenherde erkundet die neue Anlage ‹Tembea›, fotografiert im Zoo in Basel am Mittwoch, 15. Insgesamt wurden 1'007'150 Eintritte gezählt. 2019 verbuchte der Zoo Basel […] Das sind 8.5 Prozent mehr als im Vorjahr. Er möchte seinen Besucherinnen und Besuchern die Natur näherbringen und sie für das Verständnis natürlicher Zusammenhänge sensibilisieren. In dieser Zeit vergrösserte sich die Artenzahl der Tiere im Vivarium, aber auch draussen entstanden neue Gehege, zum Teil recht behelfsmässige Holzkonstruktionen. Viele Tiere werden in möglichst naturnahen Gehegen gehalten und – wo immer möglich – auch mit anderen Arten auf einer Anlage gemeinsam. Im Eröffnungsjahr 1874, als vor allem einheimische Tiere gehalten wurden, besuchten knapp über 60'000 Personen den Zoo Basel. Es ist der Anspruch des Zoo Basel, dass das Ozeanium selbst ein Vorbild für nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz sein wird. Grund dafür ist ein neues Zählsystem: Der "Zolli" berechnet die Besucher seit 2015 nicht mehr mit einem Umrechnungskoeffizienten, sondern mit einem elektronischen Zugangssystem. {{scNews.data.sqryNews.NewsDatum.formatDate('dd.MM.yyyy')}}. Der Natur- und Tierpark Goldau ist das familienfreundliche Naherholungsgebiet der Zentralschweiz. Am Samstag, 6. Nun zieht der Tierpark Bilanz und stellt sein Schutzkonzept vor. Damit leistet er einen Beitrag, die natürlichen Lebensräume mit ihren Tieren und Pflanzen langfristig zu schützen und zu erhalten. Besucherzahlen des Zoos Leipzig bis 2018; Besucherzahlen des Zoos Duisburg bis 2018; Weil der Zolli an der Heuwaage mitten in der Stadt liegt, wo es keine weiter… An seiner Stelle leitete Monika Meyer-Holzapfel vom 1. Ein milder Winter und milderer Sommer als im Vorjahr lockten 2019 zusätzliche Besucher in den Zoo Basel. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Fürs laufende Jahr rechnet der Zoo Basel wegen des Coronavirus mit Einbussen bei den Besucherzahlen. Gründe für den Anstieg dürften die Wiedereröffnung der Pinguinanlage, der milde Winter und ein milder Sommer sein. Der Zoo Basel sieht sich als Botschafter zwischen Mensch und Natur. Mit Hilfe von Cookies ist es uns moglich, bessere Inhalte für Sie und andere Website-Besucher zu erstellen. Noch nie zuvor besuchten so viele Menschen den Zoo Basel wie im Jahr 2012. (Bild: Keystone). Basel - Der Zoo Basel hat 2008 erneut einen Besucherrekord erzielt: 1,69 Millionen Eintritte wurden gezählt, rund 80'800 mehr als im Vorjahr. Raoul Petretta mit Halsverletzung im Spital, Weihnachts-Traktoren fahren für den guten Zweck. (Archivbild) Das sind 8.5 Prozent mehr als im Vorjahr. Ebenfalls ein Zuwachs konnte bei den Einnahmen über den freiwilligen Naturschutzfranken verzeichnet werden. So wurden letztes Jahr 32’380 Abos verkauft – 631 weniger als im 2018. Ihr Nutzerverhalten beim Besuch dieser Webseiten zu messen. Schlechtere Aussichten. BASEL (BZ). Zoos. 200.000. In acht Schwerpunktprojekten setzen wir uns für den Schutz bedrohter Ökosysteme und deren Biodiversität ein. Juni, darf der Zoo Basel seine Tore wieder öffnen. Wir erheben nur pseudonyme Daten, eine Identifikation ihrer Person erfolgt nicht. Insgesamt kamen 289’441 Franken (1 Franken pro Ticket) für Naturschutz-Projekte zusammen. Im Jahr 2019 wurden im Zoo Basel über eine Million Besuche gezählt. Der Zoo Basel hat 2019 wieder mehr Besucher angelockt und die Millionenmarke überschritten. Somit bleibt es bei den 1,45 Millionen Franken, die der Zolli jährlich vom Kanton Basel-Stadt erhält. Damals lebten vor allem einheimische Tiere im Zolli. Damit hat der Basler Zolli im dritten aufeinanderfolgenden Jahr seine Besucherzahlen steigern können. Mit 1.812.438 Besuchern überstiegen die Besucherzahlen erstmals die 1,8 Millionen-Grenze. Erforderliche Felder sind mit * markiert. 2015 waren die Besucherzahlen über einer Million gelegen. März 2017. Ab 1951 zogen auch Exoten im Zolli ein, gleichzeitig stiegen die Besucherzahlen: Im Jahr 1951 wurde erstmals eine halbe Million … Der Zoo Basel verzeichnet einen Anstieg der Besucherzahlen im Jahr 2019. Insgesamt kamen 289’441 Franken (1 Franken pro Ticket) für Naturschutz-Projekte zusammen. Das sind 8.5 Prozent mehr als im Vorjahr. Tierhaltung und Tierschutz Ziel ist es, den Tieren bestmögliche Lebensbedingungen zu bieten. Begründet wird die Zunahme mit der Wiedereröffnung der Pinguinanlage sowie dem mildem Winter und warmen Sommer. Den Besucherrückgang führt der Zoo Basel in einer Mitteilung vom Mittwoch auf das schlechte Wetter insbesondere an den Wochenenden im Frühjahr sowie auf Hitze im Sommer zurück. School visit Association of Friends. Besuche. Mehr als zwei Millionen Menschen – so wurde es diese Woche offiziell verkündet – haben 2014 den Basler Zoo besucht. Der Zoo Basel unterstützt weltweit rund zehn Naturschutzprojekte. Der Tag mit der höchsten Besucherfrequenz war der Ostermontag mit 5248 bezahlten Eintritten. 45.000.000. Dafür sind wir darauf angewiesen, die Interessen unserer Besucher kennenzulernen. Work at the Zoo. Juli 1874 haben 76'902'966 Personen den Zoo Basel besucht. Gründe für den Anstieg dürften die Wiedereröffnung der Pinguinanlage, der milde Winter und ein milder Sommer sein. Fürs laufende Jahr rechnet der Zoo Basel wegen des Coronavirus mit Einbussen bei den Besucherzahlen. Your event in the Zoo. Ebenfalls ein Zuwachs konnte bei den Einnahmen über den freiwilligen Naturschutzfranken verzeichnet werden. Der Zoo Basel hat 2008 erneut einen Besucherrekord erzielt: 1,69 Millionen Eintritte wurden gezählt, rund 80 800 mehr als im Vorjahr. Der Zoo Basel hat im vergangenen Jahr rund eine Million Eintritte weniger gezählt als im Vorjahr. ZOO BASEL, Mit 1'935'692 Eintritten verzeichnete der Zoo Basel zum vierten Mal in Folge einen Besucherrekord. Schon nach wenigen Jahren wechselte Heini Hediger an den Zoo Basel. Ebenfalls ein Zuwachs konnte bei den Einnahmen über den freiwilligen Naturschutzfranken verzeichnet werden. Im Eröffnungsjahr selbst konnte der Zolli 62'262 Eintritte und 169 Abos verkaufen. Der Zoo Basel hat 2008 erneut einen Besucherrekord erzielt: 1,69 Millionen Eintritte wurden gezählt, rund 80'800 mehr als im Vorjahr. Gründe für den Anstieg dürften die Wiedereröffnung der Pinguinanlage, der milde Winter und ein milder Sommer sein. Bisher könne man alles mit eigenen Geldern decken. Besucherzahlen des Münchner Tierparks Hellabrunn bis 2019; Besucherzahlen des Tierparks Hagenbeck bis 2018; ... Besuche im Zoo Basel 2014; Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren Statistiken. Tickets, Vouchers and more online shop. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Der am besten besuchte einzelne Tag war im vergangenen Jahr der 5. Das sind 78’911 Eintritte mehr als im Vorjahr, wie der Zoo Basel am Mittwoch mitteilte. Erstmals überstiegen die Besucherzahlen die Grenze von 1.7 Millionen. Read more . Der Zoo Basel verzeichnete 2019 zudem einen Rekord bei den Einnahmen des Naturschutzfrankens. Der Zoo Basel verzeichnete 2019 zudem einen Rekord bei den Einnahmen des Naturschutzfrankens. Einen leichten Rückgang verzeichnete der Zoo Basel bei den Abos. Den Besucherrückgang führt der Zoo Basel in einer Mitteilung vom Mittwoch auf das schlechte Wetter insbesondere an den Wochenenden im Frühjahr sowie auf Hitze im Sommer zurück. Mit 1'812'438 Besucherinnen und Besuchern überstieg… Aber auch bei Nässe oder Kälte sorgten die Tierhäuser für einen angenehmen Aufenthalt. Wirbeltiere. Im Jahr 2019 wurden im Zoo Basel über eine Million Besuche gezählt. Die finanzielle Situation lasse es aber zu, den finanziellen Verpflichtungen in dieser schwierigen Zeit nachzukommen, heisst es weiter in der Mitteilung. {{scHauptrubrik.data.sqryHauptrubrik.Hauptrubrik_de}}, {{scNews.data.sqryNews.NewsDatum.formatDate("dd")}}, {{scNews.data.sqryNews.NewsDatum.formatDate_de("MMM yyyy")}}, {{scNotificationWebsiteShowInTop.data.sqryNotification.NotificationTitel_de}}. Die aktuelle finanzielle Lage ist stabil. Der Zoo Basel verfügt über zweckbestimmte Fonds in der Höhe von 66 Millionen Franken und finanziert sich zu … 31.10.2020 Rostock: Zoo reduziert Preise. Das Sheridan-Zoo-Ranking wird seit 2009 im Zwei­jahres­rhythmus veröffent­licht und gilt als wichtigste Bewertung für die europäischen Zooeinrichtungen. Guided Tours in the zoo. Besucherzahlen 1'753'508 (2011) 1'812'438 (2012) 1’935’692 (2013) 2'012'511 (2014) 1'034'359 (2015) 0' 960'685 (2016) 1'018'316 (2017) 0' 928'239 (2018) Organisation Leitung Olivier Pagan (Direktor) Trägerschaft Zoo Basel AG Förderorganisationen Verein Freunde des Zoologischen Gartens Basel Mitglied bei WAZA, EAZA, We will keep you going during your visit to Basel Zoo with fresh, regional treats served in our two restaurants and our cafeteria. Gründe für den Anstieg dürften die Wiedereröffnung der Pinguinanlage, der milde Winter und ein milder Sommer sein. Im Jahr 2019 wurden im Zoo Basel über eine Million Besuche gezählt. Fast eine Million Menschen haben auch letztes Jahr den Zolli besucht: Insgesamt verbuchte der 71. Bereits 2012 meldete… Ebenfalls ein Zuwachs konnte bei den Einnahmen über den freiwilligen Naturschutzfranken verzeichnet werden. Beispielsweise wird seit 2016 der „Fonds Fiduciaire pour les AMP de Méditerranée“ unterstützt. Dezember 1969 den Tierpark. (Bild: keystone / Georgios Kefalas) / Insgesamt verkaufte der Zoo Basel 1'007'150 Eintritte. 2019 verbuchte der Zoo Basel […] Das sind 8.5 Prozent mehr als im Vorjahr. Mai mit 7'349 bezahlten Eintritten. Heute leben über 6'000 Tiere aus rund 550 Arten im Zolli. Der Basler Zoo ist bekannt für seine erfolgreiche Panzernashorn-Zucht: 34 Tiere kamen seit 1956 in Basel auf die Welt. So werden die Fassaden der Obergeschosse aus gestampftem Lehm gebaut, ein umweltschonendes Baumaterial, das dank Vorzeigeprojekten wie dem Etoschahaus im Zolli und dem Ozeanium hoffentlich noch mehr zum Einsatz kommt. ZOO BASEL, Noch nie besuchten so viele Menschen den Zoo Basel wie im Jahr 2012. Nature conservation projects. Der Zoo Basel führt diese Abnahme unter anderem auf eine Umstellung der Abos zurück: Neu können diese jederzeit mit einer Laufzeit von 12 Monaten erworben werden, zuvor hatten alle Abos ein fixes Ablaufdatum. Die Besucherzahlen bewegen sich um 1 Million jährlich. Die Anlage ist gegenwärtig geschlossen. Der Zoo Zürich versteht sich als Naturschutzzentrum. Damit hat der Basler Zolli im dritten aufeinanderfolgenden Jahr seine Besucherzahlen steigern können. Mai 1943 bis zum 31. Im Jahr 2019 wurden im Zoo Basel über eine Million Besuche gezählt. Der Zoo Basel hat 2018 einen Besucherrückgang verbuchen müssen und ist deshalb bei den Eintritten wieder unter die Millionen-Marke gerutscht. gestatten, Den letzten Besucherrekord verzeichnete der Zoo Basel 2008 mit 1'698'152 Eintritten. Wetterbedingt schwankende Besucherzahlen liegen in der Natur von Zoos.